Die Lipsticks sind mal was neues. Ich dachte erst es sollten nur Konturstifte sein, aber sie sind doch Lippenstifte. Leider sind mir alle Farben viel zu bräunlich und sie stehen mir einfach überhaput nicht. An etwas dunkeleren Typen könnte ich mir Magic Berry, aber sehr gut vorstellen. Es ist dunkles bräunliches Rot und von den drei Farben noch am tragbarsten. Die anderen sind einfach zu orange.
Anwendung/Ergebnis/Haltbarkeit
Der Auftrag geht überraschend gut. Ich dachte sie würden sehr stoppen, aber es war absolut ok. Allerdings habe ich auch keine trocknen Lippen. Dann könnte es problematisch werden. Das Tragegefühl ist dann etwas trocken, aber dafür halten sie auch 3-4 Std..
Fazit
Falls ihr einen weinroten Lippenstift sucht, könnte Magic Berry etwas sein, aber solltet ihr vom Typ so sein wie ich. Dann könnt ihr es eigentlich vergessen, die Lippenstift sind nämlich viel zu dunkel.
Samstag, 16. Oktober 2010
Freitag, 15. Oktober 2010
Meine Makeup Musthaves
Hallo zusammen. CatyCake hat mich gefragt, ob ich nicht mal einen Post auf ihrem Blog veröffentlichen möchte, und hier ist er nun. Ich habe mir überlegt, ich stelle mal meine Top drei Makeup-Produkte vor, auf die ich nicht verzichten möchte.
Concealer
Der Select Cover-Up war mein erstes MAC Produkt überhaupt. Ich hatte ihn mir gekauft, nachdem ich als helles Häutchen die Suche nach einem passenden Concealer im Drogeriebereich frustriert aufgegeben habe. Mittlerweile benutze ich diese drei von MAC in Kombination, da sie alle drei sehr unterschiedlich sind. Der Select Cover-Up deckt gut und ist der hellste, obwohl ich alle drei in NW 15 habe. Leider ist er viel zu trocken, um ihn direkt unter dem Auge zu benutzen, er setzt sich stark in den Fältchen ab. Daher trage ich vorher den Moisturecover auf, der alleine kaum abdeckt, dafür aber sehr pflegend ist. Der Studio Finish ist sehr deckend und hat eine festere fast pastige Textur, und ist super geeignet für rote Stellen und Unreinheiten, man sollte ihn aber nicht im Augenbereich anwenden. Den Select Cover-Up trage ich auch mal großflächiger auf Wangen und Stirn auf, da ich seltener Foundation verwende.
Mit Schrecken habe ich gelesen, dass der Moisturecover aus dem Sortiment geht, ich hoffe ja immer noch, dass das nicht stimmt...
Select Moisturecover NW 15, Studio Finish SPF 35 Concealer NW 15, Select Cover-Up Concealer NW 15
Loser Puder
Ohne losen, transparenten Puder könnte ich mir ebenfalls kein Makeup vorstellen. Die Haut wird nicht nur mattiert, sondern sieht auch viel ebenmäßiger aus, wie weichgezeichnet. Gepresste Puder mag ich nicht besonders, ich hab das Gefühl, meine Haut spannt davon mehr als von losen Puderprodukten. Momentan habe ich den losen Puder von Chanel und den Prep+Prime Finishing Powder von MAC in Gebrauch, und mag beide sehr gerne. Der Chanel ist auf den ersten Blick nicht billig, dafür aber extrem ergiebig, man kommt wahrscheinlich ewig damit aus.
Chanel Poudre Universelle Libre 20 Claire, MAC Prep+Prime Transparent Finishing Powder
Rouge
Das dritte für mich unverzichtbare Produkt ist Rouge. Am liebsten sind mir kühle Rosétöne, ich mag aber auch korallige Farben. Meine Lieblingsrouges sind größtenteils von MAC, die Puderrouges von alverde können meiner Meinung nach aber ebenso mit höherpreisigen mithalten. Hier sind ein paar meiner Favoriten.
MAC Mineralize Blush Duo Hang Loose, MAC Marine Life Highlight Puder, MAC Powder Blush Well Dressed, alverde Puderrouge 07 Flamingo, alverde Puderrouge 05 Pastel Rose
Donnerstag, 14. Oktober 2010
Zurück aus Rom
Hallo ihr Lieben=)
Ich bin heute morgen um 2.30 Uhr wieder in Deutschland gelandet und noch ziemlich kaputt. Es gab gestern Abend am Flughafen Rom Ciampino ein ziemlich starkes Unwetter und viele Maschinen mussten auf einem Ausweichplatz landen. Unsere konnte dann aber zum Glück landen, und wir sind mit ca. 1,5 Std. Verspätung losgeflogen.
Bilder und so kann ich euch gerne noch zeigen, aber heute Abend werde ich erstmal zu meinem Freund fahren. Alverde Reviews gibt es weiterhin und ich habe mir überlegt, dass ich mir mal eine Gast-Bloggerin an Bord hole. Ich versteh mich mit ihr sehr gut und mag ihren Blog wirklich sehr gerne, aber ich finde, dass sie viel zu wenig Leser hat. Ich werde die nächsten Tage wahrscheinlich eher nicht dazu kommen noch irgendetwas zu posten, außer den vorgeschriebenen Artikeln, und so finde ich passt das ganz gut.
Ich bin heute morgen um 2.30 Uhr wieder in Deutschland gelandet und noch ziemlich kaputt. Es gab gestern Abend am Flughafen Rom Ciampino ein ziemlich starkes Unwetter und viele Maschinen mussten auf einem Ausweichplatz landen. Unsere konnte dann aber zum Glück landen, und wir sind mit ca. 1,5 Std. Verspätung losgeflogen.
Bilder und so kann ich euch gerne noch zeigen, aber heute Abend werde ich erstmal zu meinem Freund fahren. Alverde Reviews gibt es weiterhin und ich habe mir überlegt, dass ich mir mal eine Gast-Bloggerin an Bord hole. Ich versteh mich mit ihr sehr gut und mag ihren Blog wirklich sehr gerne, aber ich finde, dass sie viel zu wenig Leser hat. Ich werde die nächsten Tage wahrscheinlich eher nicht dazu kommen noch irgendetwas zu posten, außer den vorgeschriebenen Artikeln, und so finde ich passt das ganz gut.
[Review ] Alverde Zauberwald Mascara Schwung+Verlängerung
Meine erste dunkelbraune Mascara. Ich habe schon oft gehört, dass dunkelbraune Mascara an Blondinnen besser aussehen soll und war gespannt wie es wirkt.
Anwendung/Ergebnis
Als erstes ist mir aufgefallen, dass die Mascara sehr gut riecht. Ähnlich wie die Repair Mascara von Alverde. Also schließe ich einfach mal daraus, dass sie auch pflegende Inhaltsstoffe enthält. Außerdem zeigt codecheck auch nur einen nicht empfehlenswerten Inhaltsstoff an. Zum Vergleich, bei meiner Artdeco All in One sind es zwei.
Die Mascara besitzt ein "Borstenbürstchen" und dieses ist nicht flexibel. Farblich konnte ich bei dem Ergebnis keinen Unterschied zu schwarzer Mascara feststellen. Das Braun ist einfach so dunkel, dass es wie schwarz aussieht. Was mir bei der Mascara positiv aufgefallen ist, ist dass sie keine Fliegenbeine verursacht. Dafür verlängert sie aber nur und schenkt gar kein Volumen. das Ergebnis ist sehr natürlich.
Haltbarkeit
Am Ende des Tages hatte ich schon etwas Mascara am Oberlid kleben und das finde ich ehrlich gesagt weniger gut. Ich es hat nicht geregnet oder war übermäßig warm.
Fazit
Falls ihr auf Naturkosmetik schwört und eine Mascara sucht, die nur färbt und verlängert dann könnte sie etwas für euch sein. Ich mag eher ein stärkeres Ergebnis.
Anwendung/Ergebnis
Als erstes ist mir aufgefallen, dass die Mascara sehr gut riecht. Ähnlich wie die Repair Mascara von Alverde. Also schließe ich einfach mal daraus, dass sie auch pflegende Inhaltsstoffe enthält. Außerdem zeigt codecheck auch nur einen nicht empfehlenswerten Inhaltsstoff an. Zum Vergleich, bei meiner Artdeco All in One sind es zwei.
Die Mascara besitzt ein "Borstenbürstchen" und dieses ist nicht flexibel. Farblich konnte ich bei dem Ergebnis keinen Unterschied zu schwarzer Mascara feststellen. Das Braun ist einfach so dunkel, dass es wie schwarz aussieht. Was mir bei der Mascara positiv aufgefallen ist, ist dass sie keine Fliegenbeine verursacht. Dafür verlängert sie aber nur und schenkt gar kein Volumen. das Ergebnis ist sehr natürlich.
Haltbarkeit
Am Ende des Tages hatte ich schon etwas Mascara am Oberlid kleben und das finde ich ehrlich gesagt weniger gut. Ich es hat nicht geregnet oder war übermäßig warm.
Fazit
Falls ihr auf Naturkosmetik schwört und eine Mascara sucht, die nur färbt und verlängert dann könnte sie etwas für euch sein. Ich mag eher ein stärkeres Ergebnis.
Mittwoch, 13. Oktober 2010
[Review] Alverde Zauberwald Lippenmaximierer
Ich bin ehrlich, von alleine hätte ich mir nie einen Lippenmaximierer gekauft. Ich halte das nämlich für totalen Schwindel. Da ich die Produkte jetzt aber von Alverde geschickt bekommen habe, habe ich sie natürlich auch getestet.
Anwendung/Ergebnis
Was mir als erstes aufgefallen ist, ist dass die Glosse wunderbar nach Pfefferminze riechen. Aber nicht noch künstlicher sind wirklich sehr natürlich. Außerdem macht es die Lippen wunderbar geschmeidig und es ist eines der wenigen Glosse, dass wirklich gar nicht klebt. Meine Mutter und Cousine haben es auch ausprobiert und sie fanden das Gefühl auch sehr angenehm. Das Finish ist sehr glossy und wirkt nass.Nun jetzt aber sie dem was das Gloss eigentlich soll: Lippen maximieren! Davon aber leider nicht zu merken, außer ein leicht kribbeln der Lippen, das fast ein bisschen unangenehm war.
Fazit
Wenn ihr total auf Pfefferminzgeruch und -geschmack steht, dann kann ich auch das Gloss empfehlen, aber zum Lippen maximieren taugt es leider nichts. Außerdem sind die beiden Glosse sehr farblos, also kann das das Ergebnis auch nicht rausreißen. Ich habe die Glosse außerdem mal als Base ausprobiert für die Lipsticks aber das Gloss ist einfach zu reichhaltigt und der Lippenstift ist mir nach einiger Zeit verlaufen.
Anwendung/Ergebnis
Was mir als erstes aufgefallen ist, ist dass die Glosse wunderbar nach Pfefferminze riechen. Aber nicht noch künstlicher sind wirklich sehr natürlich. Außerdem macht es die Lippen wunderbar geschmeidig und es ist eines der wenigen Glosse, dass wirklich gar nicht klebt. Meine Mutter und Cousine haben es auch ausprobiert und sie fanden das Gefühl auch sehr angenehm. Das Finish ist sehr glossy und wirkt nass.Nun jetzt aber sie dem was das Gloss eigentlich soll: Lippen maximieren! Davon aber leider nicht zu merken, außer ein leicht kribbeln der Lippen, das fast ein bisschen unangenehm war.
Fazit
Wenn ihr total auf Pfefferminzgeruch und -geschmack steht, dann kann ich auch das Gloss empfehlen, aber zum Lippen maximieren taugt es leider nichts. Außerdem sind die beiden Glosse sehr farblos, also kann das das Ergebnis auch nicht rausreißen. Ich habe die Glosse außerdem mal als Base ausprobiert für die Lipsticks aber das Gloss ist einfach zu reichhaltigt und der Lippenstift ist mir nach einiger Zeit verlaufen.
Dienstag, 12. Oktober 2010
[Review] Alverde Zauberwald Kajalstifte
Die Kajalstifte sind wirklich für mich neben den Blushes das Highlight der Kollektion. Drei wunderschöne Farben, die metallisch schimmern. Einmal ein goldiges Khakigrün, ein kupferfarbenes Braun und ein kaltes Dunkelbraun. Ich finde, dass diese Farben einfach wunderbar in den Herbst passen und gerade nach einem kalten(!) Braun habe ich schon lange gesucht. Die meisten Brauntöne sind immer zu warm und auf der Wasserlinie sieht das dann krank aus.
Anwendung/Ergebnis
Die Kajalstifte sind sehr cremig und lassen sich leicht auftragen, auch auf der Wasserlinie. Wenn man möchte könnte man sie auch als Base benutzen. Ich bin generell gerade total auf dem "farbige Base" Trip und benutze sehr oft farbigen Cremelidschatten/Kajal als Untergrund, um die Farben leuchtender und intensiver zu bekommen.
Haltbarkeit
Am oberen oder unteren Wimpernkranz halten sie durchschnittlich gut. Aber leider verschwinden sie bei mir auf der Wasserlinie sehr schnell.
Fazit
Wenn ihr sie noch irgendwo auftreiben könnt, dann holt sie euch. Gerade unter einem Lidschatten sehen sie toll aus oder einfach solo als Lidstrich. Für die Wasserlinie tragen sie bei mir nichts, aber das kann bei jedem, aufgrund des unterschiedlichen Tränenfilms anders sein.
Anwendung/Ergebnis
Die Kajalstifte sind sehr cremig und lassen sich leicht auftragen, auch auf der Wasserlinie. Wenn man möchte könnte man sie auch als Base benutzen. Ich bin generell gerade total auf dem "farbige Base" Trip und benutze sehr oft farbigen Cremelidschatten/Kajal als Untergrund, um die Farben leuchtender und intensiver zu bekommen.
Haltbarkeit
Am oberen oder unteren Wimpernkranz halten sie durchschnittlich gut. Aber leider verschwinden sie bei mir auf der Wasserlinie sehr schnell.
Fazit
Wenn ihr sie noch irgendwo auftreiben könnt, dann holt sie euch. Gerade unter einem Lidschatten sehen sie toll aus oder einfach solo als Lidstrich. Für die Wasserlinie tragen sie bei mir nichts, aber das kann bei jedem, aufgrund des unterschiedlichen Tränenfilms anders sein.
Montag, 11. Oktober 2010
Urlaub
Ab heute bin ich 3 Tage in Rom und dann bei meinem Freund. Damit ihr euch trotzdem nicht langweilig (ihr lest ja sonst keine Blogs ;) )Habe ich die ganzen Reviews zur Alverde Zauberwald LE vorbereitet. Swatches sind jetzt keine dabei, aber ich denke, dass das jetzt nicht unbedingt nötig ist, da ihr sie schon auf vielen anderen Blogs findet, und auch im Laden Tester bereit stehen.
Ich wünsche euch eine schöne Woche=)
Ich wünsche euch eine schöne Woche=)
Abonnieren
Posts (Atom)