Mittwoch, 4. August 2010

Habt ihr Lust Kibio Produkte zu testen?

Kennt ihr Kibio? Nein? Gut, denn ich bis gestern auch nicht;)

Über einen Blog, den ich verfolge, bin ich dann aber drauf aufmerksam geworden, dass Kibio uns (auch nicht Blogbesitzern) anbietet Produktmuster zu testen, um die Marke besser kennenzulernen.

Ich habe mich dann natürlich etwas über Kibio informiert und herausgefunde, dass Kibio Naturkosmetik vertreibt und außerdem Tierversuche ablehnt. Der Produktschwerpunkt liegt bei Pflegeprodukten und soweit ich weiß, gibt es keine Dekorativekosmetik.

Falls ihr mitmachen wollt, könnt ihr eine E-Mail an beauty.service@kibio.de schreiben, in der eure Adresse, Hauttyp und euer Alter angegeben ist.

Macht ihr mit?

 

[Review] Manhattan Wet Shot LE Ligloss

Soo hier kommt meine Review zu den Manhattan Glossen 56 C und 53 C.












Erstmal...Seit dem ich sie besitze bin ich jetzt auch ein absoluter Lipgloss-Fan geworden. Früher war mir das immer zu klebrig, zu glitzrig...Ich bin generell ja eher ein Amu-Mädchen und oft schminke ich meine Lippen garnicht. Aber seit ich die Manhattan Glosse besitze, pinsel ich mir jetzt jeden morgen noch Gloss drauf.

Herstellerversprechen 5/5

Das einzigartige federleichte Gloss für einen verlockenden Wet-Effekt. Versorgt die Lippen intensiv mit Feuchtigkeit.

Und stimmt das?

Jaaa. Die Textur ist anders, als alles was ich bis jetzt getestet habe. Sehr flüssig, leicht und, wie versprochen, gar nicht klebrig. Ich finde das Tragegefühl so toll man merk zwar, dass man etwas auf den Lippen trägt, aber es stört nicht. Null. Auch sind die Glosse ohne Schimmer, was ich absolut toll finde. Ich finde zu starkes Gefunkel auf den Lippen einfach unnatürlich.

Farbe 3/5

Ich habe mir zwei Farben gekauft, einmal 56 C und 53 C. In der Theorie sollte das eine leicht korallig aussiehen und der andere altrosa...Aber in der Praxis sehen sie auf den Lippen fast identisch aus. Ja klar ist der eine etwas dunkler. Aber ich würde euch echt empfehlen nur einen von ihnen zu kaufen. Ich bereue es nicht, so habe ich halt gleich die doppelte Menge, aber nachkaufen würde ich nur einen. Und ja ihr habt richtig gelesen, nachkaufen. denn diese Glosse sind nicht limitiert und gehen ins Standart Sortiment über. Danke Manhattan!!!

Haltbarkeit 1/5

Leider kann von Haltbarkeit gar nicht die rede sein. Sie halten bei mir vielleicht naja eine Stunde wenn´s hoch kommt. Aber das stört mich irgendwie gar nicht. Also klar ist es etwas ärgerlich, denn so verbraucht man mehr Produkt, aber die Vorteile wiegen das, meiner Meinung nach, wieder auf. Außerdem kann man das Gloss auch super unterwegs nachschminken, da man nicht so exakt sein muss durch die sehr sheere Textur.

Geruch 3/5

Das Gloss riecht nach Wassermelonen-Kaugummi und das schon recht stark. Falls ihr also etwas geruchloses sucht. ist dieses Gloss nichts für euch. Mir gefällt aber der Geruch sehr gut.

Fazit

Absolute Kaufempfehlung von mir!!! Mit 3,75 € sind sie nicht gerade billig aber ihr müsste diese neuartige Textur unbedingt einmal ausprobieren. Ich finde, sie sehen so schön aus und vielleicht arbeitet Manhattan ja noch an der Haltbarkeit.

Dienstag, 3. August 2010

FOTD 3. August als Video

Wie oben im Titel schon steht, gibt es mein heutiges FOTD mal als Video.

Es ist mal einfach Versuch, ob ich das jetzt immer mache weiß ich noch nicht...Weil naja irgendwie kommt es mir doch ein bisschen stümperhaft vor, aber andererseits finde ich, dass ihr so mein Make-up im ganzen doch besser sehen könnt, als auf den Fotos.

Zum Video gehts HIER

Soll ich mehr Videos machen, oder es lieber lassen?

Graffiti Nails Collection von Isadora

Ich habe was total abgefahrenes bei lindchensworld gefunden. Ab August wird es von Isadora Nagellacke zu kaufen geben,die von ganz alleine ein Graffiti Muster kreiert! Als ich das gesehen habe dachte ich erstmal krass, wie geht das?

In der Kollektion sind 6 Base- und 6 Topcoats erhältlich und je nach dem, wie ihr sie kombiniert, erhaltet ihr eins von 36 verschieden Nageldesigns. Das ganze funktioniert so, das der Topcoat beim Trocknen aufreisst und der Basecoat zu sehen ist.

Schaut euch am besten mal hier die Swachtes von Lackoholic an.

Erhältlich ist Isadora bei Douglas und ein Lack wird leider 8,90€ kosten...Ich frage mich nun echt ob das auch mit einem anderen Basecoat geht. Aber ich denke mal am Ende nicht. Und das heißt dann, dass wir 17,80€ für ein Nageldesgin ausgeben müssen.

Wie findet ihr die Idee? Kaufen, nicht kaufen

Bildquelle Pinkmelon

Montag, 2. August 2010

Kleine Ergänzung zum Pancake Post

Ich antworte in diesem Post einfach nochmal auf die Kommentare zu meinen Frühstück.

Also erstmal, das nächste Mal werde ich es etwas ausführlicher machen, ich konnte ja nicht ahnen, dass es euch echt interessiert=)

Es gab zu den Pancakes Ahorn Sirup und Nutella, aber mit dem Sirup war ich echt nicht zufrieden...Könnt ihr mir vielleicht einen guten empfehlen? Mein Freund meinte, dass man hier ehh keinen echten amerikanischen bekomment, aber trotzdem, welcher schmeckt euch?

Soo und zum Rezept. Ich habe es mir zum größten Teil von Marions Kochbuch abgeschaut, aber auch etwas verändert.

125 g Mehl
2 TL Backpulver
1 TL Natron

In einer kleinen Schüssel mischen. Das Natron ist wichtig damit die Pancakes auch schön aufgehen.

1 Ei
1 Päckchen Vanillezucker

In einer anderen Schüssel schaumig rühren und

03, L Milch

hinein schütten.

Als nächstes die Mehl-Mischung unter die Ei-Mischung rühren (am besten mit einem Handrührgerät).

20 g Butter

In der Mikrowelle schmelzen und zu dem Teig geben.

Jetzt eine beschichtete Pfanne auf höchster Stufe vorheizen und dann auf mittlere stellen. Außerdem ganz kleine Butterflocken in die Pfanne geben. Aber wie gesagt, nur ganz wenig Butter sonst bekommen die Pancakes nicht diesen gebräunten Look.

Jetzt mit einer Schöpfkelle kleine Potionen Teig in die Pfanne geben. Ich mache immer ca. vier Pancakes auf einmal.
Der Zeitpunkt zum Wenden ist gekommen, wenn sich auf der Oberseite Blässchen bilden. Dann einfach noch etwas warten und am besten auf einen vorgewärmten Teller aus der Mirkowelle stapeln.

Guten Appetit=)

Soll ich so etwas öfters machen? Weill ich backe sehr gerne Kuchen, Kekse, Crêpes...

Der Turm von Pancakes

Nachdem ich drei Tage lang Kräuterbaguette als Hauptnahrungsmittel hatte, gab es heute morgen Pancakes!!

Und nein, ich habe die natürlich nicht alleine gegessen ;)

Falls ihr euch jetzt fragt, warum ich mein Frühstück poste...Naja ich fande dieser Turm sah einfach so schön klischeemäßig nach amerikanischem Frühstück aus.

Wieder zu hause

Hallo ich bin wieder da...

und ehrlich gesagt ziemlich am ende... Festivals zwar sind super witzig, aber schlauchen echt übel.

Vorallem wenn man von so etwas geweckt wird!!


Ja, Aufstehen ist schön aber nicht, wenn man nach 4 Stunden mit einer Auswahl an diversen Aufsteh-Liedern geweckt wird.

Ich gehe jetzt gleich schlafen, dann morgen duschen und blogge erstmal wieder schön. So wie ich jetzt aussehe, könnte man nicht drauf kommen, dass ich eigentlich Beauty-Blogerin bin...Aber morgen mehr.

Außerdem habe ich in den Kommentaren gelesen, dass sich zwei Leser für den Augen Roll-on, die Augentrost Salbe und die Augencreme von Dr. Scheller interessieren. Und naja, da habe ich mir gedacht mache ich gleich einen "Wie pflege ich meine Augen"-Post daraus.

Soo dann bis morgen. Oder heute. wir haben ja schon wieder kurz vor 1..Ohje
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...