Sonntag, 10. Oktober 2010
IKEA Einlagen für den Helmer
Da einige gefragt haben, hier nochmal ein separater Post zu den Einlagen. Ja, sie sind auch von Ikea und haben die Nummer 500.435.73. Und ganz ehrlich, bis ich die im Einkaufswagen hatte, war es ein Akt. Entdeckt habe ich sie in einem ausgestellten Helmer und war gleich begeistert, dass sie genau in die Schubladen passen. Leider standen sie dort nirgendwo, aber ich dachte mir, dass sie schon in dieser Kleinkramabteilung zu finden sind, oder aber in der SB-Halle bei den Helmern. Ja aber Pustekuchen, ich konnte sie wieder nirgendwo finden. Dann bin ich zurück gedackelt und habe mir mal die Nummer aufgeschrieben(hätte ich ja auch schon vorher machen können!) und bin in der SB-Halle zu einem netten Ikea Menschen gegageb. Der hat mir dann die Einlagen aus dem Regal gezaubert und ich konnte heim. Ganz ehrlich, waren versteckt Ikea sie so?
Donnerstag, 7. Oktober 2010
Meine Make-up Aufbewahrung/Helmer
Ich bin schon länger etwas unglücklich mit meiner Make-up Aufbewahrung. Lange Zeit hatte ich einfach alles im Bad stehen. Dort ist ein großer Spiegelschrank und bis zu meiner Blogzeit hat dort noch alles reingepasst. Aber jetzt wirds immer voller und ich musste schon mit einem kleinen Schrankchen anbauen, doch jetzt reicht auch das nicht mehr... Mir kam dann die Idee einfach mal bisschen bei Ikea zu stöbern und ich fand den "Helmer". Ein paar von euch kennen ihn vielleicht, sehr viel Platz für 25 €. Ich bin dann Montag zu Ikea gefahren und habe festgestellt, dass er im Moment auf 19 € reduziert ist! Also habe ich mal gleich zwei mitgenommen und noch ein paar "Schubladeneinlagen" damit es nicht so durch einander fliegt.
Und ich bin echt begeistert! Meine ganzen Schätzchen passen in die beiden Helmer hinein und es ist noch jede Menge Platz=)
Ich kann euch die Helmer echt nur empfehlen, auch da sie im Moment nur 19€ kosten!
Dienstag, 5. Oktober 2010
Mac Blacktrack vs. Essence Gelliner
Also ich weiß ja nicht warum "alle" meinen, der Gelliner von Essence wäre ein Dupe zum Mac Fluidliner. Für mich sind das zwei völlig verschiedene Produkte. Ok, vielleicht liegt es daran, dass ich ein absoluter Eyeliner-Junkie bin. Ich liebe den klassischen Lidstrich und trage ihn täglich. Dementsprechen habe ich natürlich auch schon viel getestet. Dip-Eyeliner, Filz-Eyeliner, Gel-Eyeliner...
Der Gelliner von Mac ist mein persönlicher Favorit, aber ich bin natürlich nicht abgeneigt günstige Alternativen zu suchen. Deshalb habe ich mir auch den Alverde Gelliner und den Essence Gelliner gekauft. Ich muss dazu sagen, dass ich nur den alten von Alverde probiert habe, aber nach der Enttäuschung wollte ich mir keinen neuen kaufen. Den von Essence finde ich gar nicht so schlecht, aber es ist für mich kein Mac Dupe.
Aber was ist jetzt anders?
Auf alle Fälle die Textur! Bei Mac hat man eine cremige und "verdichtete" Masse. Mit einer kleinen Menge Produkt kann man einen kompletten Lidstrich ziehen. Der von Essence ist fester, und man kann nicht in den Liner reindippen, sondern muss an der Oberfläche entlang streichen. Das soll jetzt noch keine Wertung sein, aber sie sind halt einfach anders.
Auch das Ergebnis ist ein anderes. Bei Mac ist es sehr deckend und exakt, Essence verschmilzt mit der Haut und ist nicht so exakt. Deshalb benutze ich den Essence Liner als "Kajalersatz". Er ist viel haltbarer als Kajal und das Ergebnis sieht wirklich sehr ähnlich aus. Also benutze ich Mac immer für meinen Lidstrich und Essence für das untere Lid. Wenn man den Essence Liner also mit einem Kajal vergleicht, dann ist der Blacktrack wie ein Liquid-Liner.
Falls ihr wirklich auf einen exakten Lidstrich steht, dann kann ich euch echt nur empfehlen in den Fluidliner von Mac zu investieren. Der von Essence ist ganz nett, aber überzeugt mich einfach nicht. Er ist nicht so deckend und schwarz, und ja vielleicht es es Faulheit, aber ich habe keine Lust mehrere Schichten aufzutragen, damit es deckend und exakt wird. Außerdem ist es einfach Geschmackssache, ob man mehr auf den rauchigen(Essence) oder auf den scharfen (Mac) Lidstrich steht.
Aber was ist jetzt anders?
Auf alle Fälle die Textur! Bei Mac hat man eine cremige und "verdichtete" Masse. Mit einer kleinen Menge Produkt kann man einen kompletten Lidstrich ziehen. Der von Essence ist fester, und man kann nicht in den Liner reindippen, sondern muss an der Oberfläche entlang streichen. Das soll jetzt noch keine Wertung sein, aber sie sind halt einfach anders.
Auch das Ergebnis ist ein anderes. Bei Mac ist es sehr deckend und exakt, Essence verschmilzt mit der Haut und ist nicht so exakt. Deshalb benutze ich den Essence Liner als "Kajalersatz". Er ist viel haltbarer als Kajal und das Ergebnis sieht wirklich sehr ähnlich aus. Also benutze ich Mac immer für meinen Lidstrich und Essence für das untere Lid. Wenn man den Essence Liner also mit einem Kajal vergleicht, dann ist der Blacktrack wie ein Liquid-Liner.
Falls ihr wirklich auf einen exakten Lidstrich steht, dann kann ich euch echt nur empfehlen in den Fluidliner von Mac zu investieren. Der von Essence ist ganz nett, aber überzeugt mich einfach nicht. Er ist nicht so deckend und schwarz, und ja vielleicht es es Faulheit, aber ich habe keine Lust mehrere Schichten aufzutragen, damit es deckend und exakt wird. Außerdem ist es einfach Geschmackssache, ob man mehr auf den rauchigen(Essence) oder auf den scharfen (Mac) Lidstrich steht.
Montag, 4. Oktober 2010
Alverde Zauberwald Lidschatten und Amu
Heute hat sich mir freundlicherweise meine Mama als Modell zur Verfügung gestellt, um die neuen Alverde Zauberwald Lischatten zu testen. Benutzt habe ich Magic Sand, Brown und Spirit. Und ganz ehrlich, ich bin richtig begeistert.
Sie sind alle butterweich und besitzen eine akzeptable Farbabgabe. Für dieses Amu müsste ich zwar mehrere Schichten benutzen, aber für ein dezentes Amu reicht auch nur eine. Fleckig wird es nicht.
Besonders überzeugt haben mich Magic Sand, Brown und Spirit. Sand, weil es ein Naked Lunch Dupe ist, und er wirklich sehr schön schimmert aber nicht glitzert! So kann ich ihn wunderbar zum Ausblenden benutzen.
Brown eignet sich sehr gut für die Lidfalte und von Spirit kann ich behaupten, dass ich so eine Farbe noch nicht besitze. Den Khaki Ton finde ich sehr interessiert und er ist so ein bisschen an die Chanel Kollektion angelehnt.
Magic Sage fande ich persönlich jetzt nicht so aufregend, vorbei man auch sagen muss, dass sich Spirit und Sage sehr ähnlich sehen. Ich verzichte jetzt einfach mal darauf sie zu swatchen, da ihr dies wirklich schon auf vielen anderen Blogs findet. Außerdem stehen ja auch in jedem Dm Tester zur Verfügung.
Wenn ihr jetzt natürlich wirklich Freunde von knalligen Amus seid, werden euch diese Lidschatten nicht umhauen, aber wenn euch zum einen Naturkosmetik wichtig ist und ihr mehr auf dezente Amus steht, dann könnten euch diese Lidschatten gefallen.
Und ja, mir gefällt die Verpackung wirklich auch gut. Ich alter Verpackungsjunkie xD
Möchtet ihr vielleicht noch einen anderen Look sehen? Oder dazu ein Tutorial?
Mir wurden die Lidschatten freundlicherweise von Alverde zum Testen geschickt.
Sie sind alle butterweich und besitzen eine akzeptable Farbabgabe. Für dieses Amu müsste ich zwar mehrere Schichten benutzen, aber für ein dezentes Amu reicht auch nur eine. Fleckig wird es nicht.
Besonders überzeugt haben mich Magic Sand, Brown und Spirit. Sand, weil es ein Naked Lunch Dupe ist, und er wirklich sehr schön schimmert aber nicht glitzert! So kann ich ihn wunderbar zum Ausblenden benutzen.
Brown eignet sich sehr gut für die Lidfalte und von Spirit kann ich behaupten, dass ich so eine Farbe noch nicht besitze. Den Khaki Ton finde ich sehr interessiert und er ist so ein bisschen an die Chanel Kollektion angelehnt.
Wenn ihr jetzt natürlich wirklich Freunde von knalligen Amus seid, werden euch diese Lidschatten nicht umhauen, aber wenn euch zum einen Naturkosmetik wichtig ist und ihr mehr auf dezente Amus steht, dann könnten euch diese Lidschatten gefallen.
Und ja, mir gefällt die Verpackung wirklich auch gut. Ich alter Verpackungsjunkie xD
Möchtet ihr vielleicht noch einen anderen Look sehen? Oder dazu ein Tutorial?
Mir wurden die Lidschatten freundlicherweise von Alverde zum Testen geschickt.
Samstag, 2. Oktober 2010
[Haul] Venomous Villians
Meine Ausbeute=)
Der Greasestick und das Mineralze Duo waren eigentlich gar nicht geplant, aber sie sehen zusammen so wunderschön aus. Ich zeige euch das nochmal in einem seperaten Post.
Die beiden Lacke sind einfach umwerfend und der matte Lidschatten Vile Violet passt einfach auch genau in mein Beuteschema. Eigentlich waren noch Bite of an Apple und Toxic Tale auf meiner Wunschliste, aber ich habe mich dann doch gegen sie entschieden. Bite of an Apple sieht dem neuen Catrice Blush ein bisschen ähnlich und außerdem ist es zu orange für meinen Typ. Mir steht das einfach nicht so.
In Innocence, Beware!habe ich mich beim Swatchen total verliebt. In den ganzen Previews ist er mir nie so aufgefallen aber er sieht richtig toll aus. Sehr nude und doch leicht schimmernd. Ich bin dann aber nochmal in den Dm und habe gesehen, dass Manhattan einen 1:1 Dupe zu diesem Lippi hat und dann kauf ich mir lieber diesen. Es ist entweder 53 G oder K, bin mir da nicht mehr genau sicher, aber schau nochmal nach.
Freitag, 1. Oktober 2010
Update: Venomous Villians
Bei Breuninger ist die Kollektion jetzt online. Klick!
Jedoch nicht unter Colourstorys, sondern im Standardsortiment integiert. Ihr müsst euch also etwas durchklicken.
Außerdem sind auch die Viva Glam Lipglosse Cindi und Gaga jetzt bei Breuninger online.
Auch bei Douglas habe ich sie eben entdeckt=)
Viel Spaß beim Shoppen!
Jedoch nicht unter Colourstorys, sondern im Standardsortiment integiert. Ihr müsst euch also etwas durchklicken.
Außerdem sind auch die Viva Glam Lipglosse Cindi und Gaga jetzt bei Breuninger online.
Auch bei Douglas habe ich sie eben entdeckt=)
Viel Spaß beim Shoppen!
BlaBla zum Freitag
Hallo=)
Es tut mir Leid, dass ich gestern nichts geschrieben habe, aber der Tag war ziemlich anstrengend. Ich musste um 5 Uhr aufstehen und habe dann 7 std. im OP gestanden. War aber hammer geil=)
Heute erscheint ja die Venomous Villians LE und bis jetzt habe ich noch nichts im Online Shop gesichtet. Weder Mac noch Douglas. Ich wünsch allen, die auf Online Shopping angewiesen sind gute Nerven, und das ihr alles bekommt. Ich gehe morgen schön in den Mac Store und wenn die etwas nicht haben zum Douglas um die Ecke.
Es tut mir Leid, dass ich gestern nichts geschrieben habe, aber der Tag war ziemlich anstrengend. Ich musste um 5 Uhr aufstehen und habe dann 7 std. im OP gestanden. War aber hammer geil=)
Heute erscheint ja die Venomous Villians LE und bis jetzt habe ich noch nichts im Online Shop gesichtet. Weder Mac noch Douglas. Ich wünsch allen, die auf Online Shopping angewiesen sind gute Nerven, und das ihr alles bekommt. Ich gehe morgen schön in den Mac Store und wenn die etwas nicht haben zum Douglas um die Ecke.
Abonnieren
Posts (Atom)